Doch die Solisten überspielen solche Widrigkeiten mit Spiellust und vokaler Energie, allen voran Mirka Wagner als Wendy
Die spielfreudigen und stimmfesten Solisten ((…)Wendy: Mirka Wagner) machen die Freude im Verein mit allen Darstellern komplett
Unter den gegebenen Bedingungen leisten die Solisten hoch Achtbares: (…) Mirka Wagner als Wendy überzeugt in der ihr von den Jungs zugedachten Ersatzmutterrolle.
…Er steht der durchschlagkräftigen Sopranistin Mirka Wagner in der Rolle des verantwortungsvollen Darling-Tochter Wendy gegenüber.
Auch das Liebespaar ist wunderbar besetzt, weil Mirka Wagner mühelos mit Koloraturen prunkt und kokett die Augen aufschlägt...
...mit Höhepunkten wie der stillen Mondandacht aus Dvořáks "Rusalka", von Sopranistin Mirka Wagner mit Myon auf dem Schoße in den Raum gezaubert
Operettendiva Mirka Wagner (Sopran), (…) zeigen an diesem in Berlin sonnigen Neujahrsnachmittag, dass sie stimmlich und an Temperament so gut wie alles draufhaben.
…Zauberhaft, wie er mit seiner Buffo-Partnerin Mirka Wagner eine Stepnummer hinlegt, bei der sie mit beringten Fingern über einen hölzernen Notenständer tanzen.
(...) eine Despina mit dem feinen, souveränen Gesang von Mirka Wagner.
(...) Despina, frivolfrech wie patent: Mirka Wagner
Heimliche Stars aber sind die drei Damen (Mirka Wagner, Annelie Sophie Müller, Caren van Oijen), die trotz stimmlicher Vielfalt eine exzellente, homogene Leistung liefern
Als bildschöne Eurydike mit warmen, klaren und einschmeichelnden Gesangs-linien ist Mirka Wagner mit großer Bühnenpräsenz zu hören und zu sehen
(…) She had excellent chemistry with the more lyrically inclined Gretel of Mirka Wagner, a smooth, honey-voiced soprano who is a more recent ensemble addition.
Die luxusgierige Soubrette Marietta gestaltet Mirka Wagner wirkungsstark.
Sehr hübsch anzusehen und mit der adäquaten Sopranstimme bedacht, war Mirka Wagner die ideale Besetzung für die Soubrettenpartie der Marietta.
Mirka Wagner sparkles as the husband-swapping Marietta
Nicht satt hören konnte man sich an Mirka Wagner (Marietta) und ihrem geschmeidig-koketten Sopran
Dieses Schicksal ereilt auch Napoleon St. Cloche (Stephan Boving), der sich lange vergeblich um die verheiratete Marietta bemüht hat, was die Zuschauer angesichts der aparten Mirka Wagner und ihres kapriziösen Gesangs gut verstehen.
Zum selbstbewusst auftretenden Sartorius (…) gehört offensichtlich ein nervender, keifender Zwerg (bewundernswert beweglich: Mirka Wagner)…
Mirka Wagner begann ihre sängerische Laufbahn im Kinderchor an der Hamburgischen Staatsoper.
An der Musikhochschule „Hanns Eisler“ in Berlin wurde sie Schülerin von Frau Professor Norma Sharp und Snezana Brzakovic und besuchte diverse Meisterkurse unter anderem bei Thomas Quasthoff, Julia Varady und Wolfram Rieger.
Erfahrungen im Bereich Neue Musik sammelte sie schon 2003 beim Opernfestival "Kammeroper Schloss Rheinsberg" in der Uraufführung von Jörn Arneckes "Drei Helden".
Mit der Uraufführung von Detelv Glanerts „Solaris“ bei den Bregenzer Festspielen 2012 erweiterte sie ihr Repertoire der modernen Musik.
Nach dem Gesangsdiplom ergänzte sie ihr Studium mit dem Konzertexamen an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler".
Schon während des Studiums war sie ständiger Gast an der Komischen Oper Berlin und sang dort u.a. unter der Regie von Andreas Homoki die Titelpartie im "Goldenen Hahn", die Modistin im „Rosenkavalier“ und in Barrie Koskys Inszenierung "Iphigenie auf Tauris" die Priesterin.
Im Dezember 2006 gewann sie den 2. Preis beim Bundeswettbewerb Gesang und erhielt daraufhin an der Komischen Oper die Möglichkeit, in den Rollen der Berta in „Der Barbier von Sevilla“, Ninetta in „Die Liebe zu den drei Orangen“ und der 1. Dame in Mozarts „Zauberflöte“ unter der Regie von Hans Neuenfels ihr Können unter Beweis zu stellen.
Nach diversen Gastspielen, unter anderem am Theater Regensburg, Theater am Gärtnerplatz in München und der Staatsoperette Dresden wurde sie von 2009-2011 Mitglied im Opernstudio der Komischen Oper Berlin und sang dort Julia de Weert in „Der Vetter aus Dingsda“, Musetta in „La Bohéme“ und Prinzessin Ninetta in „Die Liebe zu den drei Orangen“.
Seit der Spielzeit 2012 ist sie festes Ensemblemitglied an der Komischen Oper Berlin, eröffnete ihre erste Spielzeit als Melantho in der gefeierten Inszenierung der Monteverdi-Trilogie und ist nun u.a. in den Rollen der Gretel, der 1. Dame und in der Neuinszenierung „Cosi fan tutte“, des gefragten Regisseurs Alvis Hermanis, nach seinem großartigen Regie-Debut bei den Salzburger Festspielen zu erleben.
Komponist | Oper | Partie |
---|---|---|
Benatzky | Das Weiße Röß’l | Kathi Zenzi |
Dvorák | Rusalka | 1. Elfe |
Glanert | Solaris | Der Zwerg |
Gluck | Iphigenie auf Tauris | Griechin 1.+2. Priesterin |
Humperdinck | Hänsel und Gretel | Gretel |
Kálmán | Die Bajadere | Marietta |
Künnecke | Vetter aus Dingsda | Julia |
Lehár | Land des Lächelns | Lisa |
Lortzing | Der Wildschütz | Gretchen |
Monteverdi | Odysseus Orpheus |
Melantho Eurydike |
Mozart | Die Zauberflöte | 1. Dame 1. Knabe Papagena |
Mozart | Cosi fan tutte | Despina |
Mozart | Entführung | Blondchen |
Naske | Die Rote Zora | Wirtin |
Offenbach | La Périchole | Berginella |
Puccini | La Bohème | Musetta |
Rossini | Barbière de Sevilla | Marzelline |
Strauss | Rosenkavalier | Leitmetzerin Modistin 1.Waise |
Tchaikowski | Pique Dame | Mascha |
Oper | Datum | Ort |
---|---|---|
My fair Lady | 05.01.17 (Premiere) | Komische Oper |
Peter Pan | 08.01.17 | Komische Oper |
My fair Lady | 13.01.17 | Komische Oper |
Zauberflöte | 21.01.17 | Komische Oper |
L'enfant | 28.01.17 (Premiere) | Komische Oper |
L'enfant | 04.02.17 | Komische Oper |
L'enfant | 08.02.17 | Komische Oper |
Peter Pan | 14.02.17 | Komische Oper |
Schneewittchen | 16.02.17 | Komische Oper |
L'enfant | 19.02.17 | Komische Oper |
Zauberflöte | 24.02.17 | Komische Oper |
Schneewittchen | 26.02.17 | Komische Oper |
My fair Lady | 28.02.17 | Komische Oper |
L'enfant | 02.03.17 | Komische Oper |
L'enfant | 05.03.17 | Komische Oper |
L'enfant | 10.03.17 | Komische Oper |
My fair Lady | 11.03.17 | Komische Oper |
Schneewittchen | 17.03.17 | Komische Oper |
L'enfant | 26.03.17 | Komische Oper |
Matthäuspassion | 01.04.17 | Thomaskirche Leipzig |
Der Jahrmarkt von Sorotschinzi | 02.04.17 (Premiere) | Komische Oper |
Schneewittchen | 05.04.17 | Komische Oper |
Spoliansky-Revue | 06.04.17 | Komische Oper |
Matthäuspassion | 08.04.17 | Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche |
Der Jahrmarkt von Sorotschinzi | 09.04.17 | Komische Oper |
Der Jahrmarkt von Sorotschinzi | 14.04.17 | Komische Oper |
Zauberflöte | 20.04.17 | Theater Budapest |
Der Jahrmarkt von Sorotschinzi | 22.04.17 | Komische Oper |
Spoliansky-Revue | 27.04.17 | Komische Oper |
Schneewittchen | 28.04.17 | Komische Oper |
Spoliansky-Revue | 07.05.17 | Komische Oper |
Der Jahrmarkt von Sorotschinzi | 13.05.17 | Komische Oper |
Zauberflöte | 21./22.7. | Peking Performance Art Center |
L'enfant et les sortilèges | 10.9./16./30.9 | Komische Oper |
Satyagraha Premiere | 27.10. | Komische Oper |
L'enfant et les sortilèges | 30.10. | Komische Oper |
Satyagraha | 31.10. | Komische Oper |
Satyagraha | 02.11. | Komische Oper |
Satyagraha | 05.11. | Komische Oper |
Satyagraha | 10.11. | Komische Oper |
L'enfant et les sortilèges | 19.11. | Komische Oper |
L'enfant et les sortilèges | 01.12. | Komische Oper |
L'enfant et les sortilèges | 13.12. | Komische Oper |
Zauberflöte | 15./18./20./26.12. | Komische Oper |
L'enfant et les sortilèges | 28.12. | Komische Oper |
Zauberflöte | 05./14.01.18 | Komische Oper |
L'enfant et les sortilèges | 19.1.18 | Komische Oper |
Zauberflöte | 20.01.18 | Komische Oper |
Schneewittchen | 25.01.18 | Komische Oper |
L'enfant et les sortilèges | 28.01.18 | Komische Oper |
1. Dame, Zauberflöte | 19.04.18 | Staatstheater Wiesbaden |
anschauen
Mirka Wagner
anschauen
Mirka Wagner © Karl Forster
anschauen
Mirka Wagner © Karl Forster
anschauen
Mirka Wagner © Karl Forster
anschauen
Mirka Wagner
anschauen
Mirka Wagner
anschauen
Mirka Wagner
anschauen
Mirka Wagner
anschauen
Mirka Wagner
anschauen
Mirka Wagner
anschauen
Mirka Wagner
Mirka Wagner
werbegrün ® z.H. Mirka Wagner
Döbelner Straße 4b
Aufgang E
12627 Berlin
Telefon: +49 (0) 123 44 55 66
Telefax: +49 (0) 123 44 55 99
E-Mail: mustermann@musterfirma.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 999 999 999
© Thorsten Eichhorst
by www.firmennest.de
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
werbegrün ® z.H. Mirka Wagner
Döbelner Straße 4b
Aufgang E
12627 Berlin
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “https://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.